Dota Pro Circuit DPC SEA 2021/2022 Tour 2: Division I: Übersicht
Der Dota Pro Circuit (DPC) ist ein professionelles Turnierformatsystem für das wettbewerbsfähige Fünf-gegen-Fünf-Videospiel Dota 2. Es wurde 2017 von Valve, dem Entwickler des Spiels, eingeführt, um festzustellen, welche Teams eine direkte Einladung verdienen The International, die höchste jährliche Meisterschaft von Dota 2. Der DPC ersetzte die vorherige Dota Major Championship-Serie (2015–2016), die wegen Valves mangelnder Konsistenz und Offenheit bei der Vergabe von Einladungen kritisiert wurde The International.
Ein gesponsertes Dota 2-Event mit zwei Teams aus Nordamerika, Südamerika, Südostasien, China, Europa und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), einem Mindestpreispool von 500,000 US-Dollar (für den Valve 500,000 US-Dollar bereitstellt) und LAN-Finals im Dota Pro Circuit als „Major“ bekannt. Es gibt auch eine „Minor“-Meisterschaftsstufe, die die gleichen Kriterien erfüllt, jedoch mit einem Preispool von 150,000 US-Dollar.
Die Dota Pro Circuit DPC SEA 2021/2022 Tour 2: Division I ist ein Major und eine Fortsetzung der DPC 2021-2022 Tour 1: Division I, bei der BOOM Esports den ersten Platz belegte und auch zum Gewinner der DPC SEA 2021/2022 Tour gekürt wurde 1: Regional Finals vom 11. bis 13. Februar 2023. Mehr noch, mit dem Sieg des Teams bei der GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2023 sind viele Fans neugierig, wer in der Lage sein würde, die Dynamik von BOOM Esports zu stoppen.
Darüber hinaus beginnt die Dota Pro Circuit DPC SEA 2021/2022 Tour 2: Division I vom 16. März bis 21. April 2023 und ist eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen in der Region, da Anhänger verschiedener Teams gerne legendäre Zusammenstöße zwischen ihnen sehen Teams aus Südostasien. Es ist auch ein vielversprechendes Großereignis, da der neue Patch den Weg des Heldenpools und der Taktiken jedes Teams beeinflussen wird. Außerdem kann jede Seite die andere schlagen. Mit anderen Worten, jedes Team kann das Turnier gewinnen und das Preisgeld von 30,000 $ und 400 DPC-Punkte mit nach Hause nehmen.
Dinge, die Sie mehr über den Dota Pro Circuit DPC SEA 2021/2022 Tour 2: Division I wissen sollten
Teilnehmende Teams
Die Region Südostasien gilt als eine der bekanntesten Communities in Dota 2, nicht nur wegen ihrer großen Fangemeinde und dem Prozentsatz der täglichen Spieler, sondern auch wegen der großen Anzahl an wettbewerbsfähigen Teams in der Region. Hier sind Ihre Teams und Spieler, die um Dota Pro Circuit DPC SEA 2021/2022 Tour 2: Division I kämpfen:
Nein. | Team | Spieler | Samen |
---|---|---|---|
1. | BOOM-Sport | JaCkky, Yopaj, Fbz, TIMS, skem | Division I |
2. | Fnatic | Rabe, Armel, Jabz, DJ, Jaunuel | Division I |
3. | T1 | Gabbi, Karl, Kuku, Xepher, Whitemon | Division I |
4. | TEAM-SMG | MidOne, MooN, Raging Potato, ah fu, Ninjaboogie | Division I |
5. | Neonsport | Asta`, avataRmod3, Enryu, Jing, Abeng- | Division I |
6. | Ausführung | Palos, Bob, Tino, Shanks, RR | Division I |
7. | Polaris Sport | Natsumi-, Lelouch-, Kraft, Xavius, Mavis | Abteilung II |
8. | Nigma-Galaxie SEA | inYourdreM, AlaCrity, Mizu, Jhocam, Poloson | Abteilung II |
Ländervertretung
Nein. | Land | Prozentsatz (%) | Spieler |
---|---|---|---|
1. | Philippinen | 27 / 40 (68%) | Abeng-, Armel, Asta丶, avataRmod3, Bob, DJ, Enryu, Force, Gabbi, Jaunuel, Jing, Karl, Kuku, Lelouch-, mavis, Natsumi-, Ninjaboogie, Palos, Raging Potato, Raven, RR, Shanks, skem , TIMS, Tino, Xavius, Yopaj |
2. | Indonesien | 5 / 40 (13%) | Fbz, inYourdream, Jhocam, Whitemon, Xepher |
3. | Malaysia | 4 / 40 (10%) | Ah fu, AlaCrity, MidOne, Moon |
4. | Singapur | 2 / 40 (5%) | Mizu, Poloson |
5. | Laos | 1 / 40 (3%) | Jacky |
6. | Thailand | 1 / 40 (3%) | Jabz |
Es ist nicht verwunderlich, dass die Philippinen die meisten Spieler in Südostasien haben, da das Land voller Talente und geschickter Spieler ist, da die meisten dieser Jungs Dota 1 in den frühen 2000er Jahren gespielt haben und bis zur goldenen Ära von Dota 2 weitergespielt haben. Mehr Die Philippinen haben also die unterstützendsten Fans, möglicherweise in ihren lokalen Teams oder Teams aus anderen Regionen wie EG, OG, PSG.LGD, Team Spirit usw.
Preispool und DPC-Verteilung
Ort | USD | Samen | DPC-Punkte | Team |
---|---|---|---|---|
1st Platz | $ 30,000 | Stockholmer Major – Div. ich | 400 | TBA |
2nd Platz | $ 28,000 | Stockholmer Major – Div. ich | 240 | TBA |
3rd Platz | $ 27,000 | Stockholmer Major – Div. ich | 160 | TBA |
4th Platz | $ 26,000 | Div. ich | 80 | TBA |
5th Platz | $ 25,000 | Div. ich | 40 | TBA |
6th Platz | $ 24,000 | Div. ich | TBA | |
7th Platz | $ 23,000 | Abt. II | TBA | |
8th Platz | $ 22,000 | Abt. II | TBA |
Teams, die an der Dota Pro Circuit DPC SEA 2021/2022 Tour 2 teilnehmen, kämpfen um Dota Pro Circuit-Punkte. Es ist wichtig, diese Punkte so schnell wie möglich zu sammeln, da in den meisten Fällen nur zwei direkte Einladungen aus der Region vergeben werden The International 11. Um sich für das Event zu qualifizieren, müssen Teams an anderen Turnieren teilnehmen oder teilnehmen The International Wildcard
Turnierformat
- Die teilnehmenden Teams bestehen aus sechs (6) Teams der Division I der vorherigen Tour und zwei (2) Teams der Division II der vorherigen Tour
- Round-Robin-Format
- Jedes Match ist ein Best-of-Three
- Die Teams auf den Plätzen 1 bis 3 sind für die ESL One Stockholm 2023 qualifiziert
- Für die kommende Tour bleiben die erst- bis sechstplatzierten Teams in ihrer bisherigen Kategorie
- Für die nächste Tour steigen die beiden untersten Teams in die Division II ab
Spielplan
Woche 1
März 16, 2023,
15:00 PHT: Polaris gegen NGX.SEA 18:00 PHT: Fnatic gegen Neon |
März 17, 2023,
18:00 Uhr PHT: Team SMG gegen Exekution |
März 19, 2023,
15:00 PHT: T1 gegen Polaris 18:00 PHT: BOOM Esports gegen NGX.SEA |
Woche 2
23. März 2023
15:00 PHT: T1 gegen NGX.SEA 18:00 PHT: BOOM Esports gegen Polaris |
23. März 2023
15:00 PHT: T1 gegen NGX.SEA 18:00 PHT: BOOM Esports gegen Polaris |
24. März 2023
18:00 PHT: Exekution gegen Neon |
26. März 2023
15:00 PHT: Fnatic gegen Neon 18:00 PHT: T1 gegen SMG |
Woche 3
30. März 2023
15:00 PHT: Team SMG gegen Polaris 18:00 PHT: BOOM Esports gegen Neon |
31. März 2023
18:00 PHT: T1 gegen Exekution |
2. April 2023
15:00 PHT: Team SMG gegen Neon 18:00 PHT: Fnatic vs. NGX.SEA |
Woche 4
6. April 2023
15:00 PHT: Exekution gegen Polaris 18:00 PHT: Team SMG gegen NGX.Sea |
7. April 2023
18:00 PHT: T1 gegen Neon |
9. April 2023
15:00 PHT: Fnatic vs. Polaris 18:00 Uhr PHT: BOOM Esports vs. Exekution |
Bet Live on Dota 2





- Turniere
- 13. Februar 2022